
Produktübersicht
Ziersplitt
Ziersplitte sind kleine gebrochene Steine für den Garten. Ziersplitt eignet sich zum Abdecken in Steingärten, Gehwegen, Grillplätzen oder Einfahrten. Informieren Sie sich über: Ziersplitt im Garten, Die Ziersplitt Menge, Schritt für Schritt Anleitung, Ziersplitt verlegen, Die Vorteile von Splitt im Garten.


Alazana
Der beige-rote Kalksplitt hat eine schöne edle Optik. Er passt hervorragend zu warmen Farben wie z.B. roten Sandsteinen oder Klinker.
Dieser einzigartige Edelsplitt eignet sich besonders für Einfahrten und Gehwege, aber auch für Dekorationsflächen im mediterranen Stil ist er wunderbar geeignet.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Alpe Verde
Ein ausgefallener grüner Ziersplitt, hergestellt aus italienischem Granit.
Nicht nur in der Landschaftsgestaltung moderner Gärten ein echter Blickfang, sondern auch auf dem Grab das besondere Etwas.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Atlantissplitt
Achtung: z.Z. ist der Artikel ausverkauft. Nachlieferung folgt.
Dieser Splitt ist ein besonderes Highlight in jedem Garten! Der Edelsplitt wird aus grünem Fuchsit gewonnen und die darin enthaltenen Erze lassen den Stein glitzern. Die kleinen Steinen in verschieden ausgeprägten Grüntönen erinnern an den Namensgeber und lassen den Betrachter in andere Welten der eigenen Kreativität abtauchen.
Besonders beliebt ist der Splitt in der Grabgestaltung oder zur Dekoration von kleineren Zierbeeten im Garten, da die Glitzerpartikel das Licht reflektieren und damit jedes Beet einmalig machen.
Hinweis: Dieser Splitt wird mit Sandanteil behaftet geliefert, der sich produktionsbedingt nicht vollständig rausfiltern lässt.
Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.


Baki
Die kleinere Version des Mix-Klassikers Baki, bestehend aus:
einem klassischen dunklen Basaltsplitt, der zeitlos, robust und pflegeleicht ist in Kombination mit einem eisblauen Marmorsplitt, der mit seiner besonderen Farbe und seiner Witterungsbeständigkeit überzeugt.
Der Ziersplitt eignet sich in modernen Steingärten für ein individuelles Bild vor allem im Zusammenspiel mit Farbakzenten.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Baki
Baki, der Klassiker unter den Splittmixen:
ruhigem, zeitlosem, dunklem Basalt und eisblauem Marmor, der mit seiner besonderen, aber klassischen Farbe und seiner Witterungsbeständigkeit überzeugt.
Mit dieser Kombination wirken klassische, graue Gärten frisch und abwechslungsreich. Die ausgewählten Gesteine sind zudem unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und daher ein toller Mix für langanhaltende Farbfrische und Freude an Ihrem Beet.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Basalt grau
Das Allround-Talent unter den Splitten:
durch seine ruhige graue Farbgebung sieht er besonders in klassisch oder modern angehauchte Gärten attraktiv aus.
Das harte Gestein sorgt für lange Haltbarkeit. In dieser Größe kann auch der Laubsauger dem Stein so schnell nichts anhaben.
Besonders beliebt ist dieses Produkt bei der Gestaltung von Einfahrten und Gehwegen, aber auch als Unterbauen für Terrassen ist er eine top Lösung.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Basalt grau
Die ruhige graue Farbgebung macht diesen Splitt besonders für klassische oder modern angehauchte Gärten attraktiv. Das harte Gestein sorgt für lange Haltbarkeit.
Dieser Alleskönner überzeugt in Einfahrten, auf Steinwegen, in Gärten oder als Unterbau von Terrassen uvm. Dieser Klassiker bietet in fast jeder Situation eine top Lösung mit Beständigkeit.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Bianco Granit
Dieser helle Granitsplitt aus gebrochenem Granitgestein wirkt durch seine Farbgebung sehr frisch und bleibt trotzdem neutral.
Ein Klassiker für die Gestaltung von Gärten, Wegen oder als Untergrund für Einfahrten. Dieser Granit erhält durch kleine Punkte eine edle Optik und ist damit genau das Richtig für alle, die einen außergewöhnlichen und wandelbaren Granitsplitt suchen, um damit ein exklusives Gesamtbild im eigenen Garten zu inszenieren.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Bianco Granit
Ein heller Splitt aus Granitgestein, gebrochen. Er wirkt durch seine individuelle Farbgebung sehr frisch und bleibt trotzdem neutral.
Ein Klassiker für die Gestaltung von Gärten, Wegen oder als Untergrund für Einfahrten. Durch seine gepunktete Struktur erhält der Granit ein außergewöhnlich edles Erscheinungsbild und ist genau das Richtige für alle, die einen Granitsplitt suchen, der seines Gleichen sucht.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Black & White
Der Splitt-Mix Black & White besteht aus:
Weißem Splitt, der aus Quarzkiesel gewonnen wird und dadurch eine besonders edle milchige Optik hat. Die glatte Oberfläche macht ihn unempfindlicher gegen Grünspan als vergleichbaren Splitt aus weißem Marmor. Einem klassischen dunklem Basaltsplitt, der damit überzeugt zeitlos, robust, schlicht und pflegeleicht zu sein.
Aufgrund dieser tollen Eigenschaften ist dieser Splitt-Mix besonders langlebig und wird vor allem in Bereichen mit hoher Witterung eingesetzt.
Durch seine schlichte, aber doch sehr moderne Farbkombination wird aus jedem Garten damit ein wahres Schmuckstück.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Bordeaux Splitt
Dieser bordeaux-farbene Feldspat ist eher eine Seltenheit in deutschen Gärten.
Schade eigentlich, so hat er doch eine wirklich außergewöhnliche Farbgebung und ist außerdem nicht empfindlich gegen Witterungseinflüsse.
Somit der optimale Kandidat für einzigartige Akzente im Garten. Besonders in Kombination mit hellen Steinen kommt strahlt der Stein in vollem Glanz und ist eine wahre Augenweide.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Canadian Slate grün
Wunderschöne grüne Schieferchips, garantiert ein Hingucker unter den dekorativen Splittsorten.
Der Splitt ist robust und wirkt mit grüner, teils hellgrüner Farbgebung frisch und außergewöhnlich.
Durch seine überwiegend flache und glatte Formgebung ist er besonders beliebt als Wegestein oder in Ziergärten als Kontrast zu hellen Elementen.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Canadian Slate lila
Wer eine dunkle Farbe im Garten bevorzugt, sollte bei diesem Material zugreifen.
Unsere lilafarbenen Schieferchips haben eine besonders dünne und damit elegante Optik. Gerade im Bereich des Gehweges oder zur Dekoration wirkt das Lila individuelle, aber nicht dominant. Besonders im Sonnenlicht schmeichelt er mit seiner Farbe jedem Garten und wirkt besonders in Kombination mit Pflanzen sehr edel.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Canadian Slate rot
Unsere rotfarbenen Schieferchips haben eine besonders dünne und damit elegante Optik.
Gerade in Verbindung mit Sandstein gibt dieser Schieferstein ein harmonisches Bild ab. Egal ob als Gehweg, Einfahrt oder zur Dekoration im Ziergarten, mit diesem Farbton liegen sie voll im Trend und machen ihren Garten zu einem brillanten Schmuckstück, der seinesgleichen sucht.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Canadian Slate schwarz
Die klassischen schwarzen Schieferchips erleben gerade wieder einen Aufschwung in der Gartengestaltung. Er ist besonders dunkel und wirkt durch eine matte Oberfläche sehr elegant. Eine besonders gute Figur macht als Rahmen zu grauen Elementen.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Canadian Slate schwarz
Die klassischen schwarzen Chips aus Schiefer erleben gerade eine Renaissance in der Gartengestaltung. Der Schiefersplitt ist besonders dunkel und wirkt durch eine matte Oberfläche noch einmal edler. Eine besonders gute Figur macht er im Zusammenspiel mit Elementen in Grautönen.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Classic Basalt
Die ruhige graue Farbgebung macht diesen Splitt besonders für klassische oder moderne Gärten attraktiv. Für Japanische Gärten ist er eine super Alternative zu teuren Marmorsplitten.
Als Fugensplitt für z.B. Pflastersteine oder Kontrast zu hellgrauen Stein- /Betonfliesen bietet er ein einheitlich schönes Bild und genießt immer mehr Ansehen, aber auch zum Abdecken feuchter Flächen kann er verwendet werden. Des weiteren eignet er sich hervorragend als Unterbaumaterial für PKW-Einfahrten, Terrassen oder auch zum Füllen von Kellerschächten. Er weist entsprechende Drainageeigenschaften auf.
Tipp: Verwendung als umweltfreundliche Alternative zum Streusalz
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Classic Basalt
Ein klassischer Basaltsplitt, zeitlos, robust und schlicht. Der Basalt ist pflegeleicht und günstig in der Anschaffung. Er variiert in seiner Farbgebung zwischen mittelgrau und dunkelgrau (fast schwarz). Durch die neutrale Farbgebung lässt er sich beliebig kombinieren, sodass der gestalterischen Kreativität keine Grenzen gesetzt werden.
Vorwiegend wird er zur Gestaltung von Ziergärten oder Wegen verwendet, jedoch findet er immer mehr Beliebtheit auch im Bereich von Grillecken / Schwenkplätzen aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Classic Basalt
Ein pflegeleichter und zeitloser dunkler Basalt-Splitt. Der Stein ist sehr beliebt in modernen Anlagen und lässt sich durch die neutrale Farbe, die zwischen mittelgrau und dunkelgrau (fast schwarz) schwankt, gut mit anderen Splitten kombinieren. Ihrer Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt, egal ob für Gehwege, Ziergärten oder Nutzflächen (z.B. Grillecken).
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Classic Basalt
Dieser dunkelgraue Klassiker ist aufgrund seiner gleichmäßigen Farbgebung sehr beliebt in klassischen und modernen Gärten. Aber auch in japanischen Gärten kommt er immer mehr zum Einsatz als robustere Alternative zu Marmorsplitten. Er eignet sich hervorragend als Fugensplitt für z.B. Pflastersteine oder für helle Stein-/ Betonfliesen mit seinem ebenmäßig grauen Bild. Auch zum Abdecken feuchter Flächen kann er sehr gut verwendet werden. Gerne wird er als Unterbaumaterial für PKW-Einfahrten, Terrassen oder zum Füllen von Kellerschächten eingesetzt, da er entsprechende Drainagefähigkeiten aufweist.
Tipp: umweltfreundliche Alternative zum Streusalz
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Classic Granit
Der klassische Granit-Splitt, robust und zeitlos. Besonders gut geeignet ist dieser Splitt auch für Einfahrten und Nutzflächen. Die schwarzen Steinanteile lockern Ihre Splittflächen auf und geben ein abwechslungsreiches Gesamtkonzept ab. Bei Nässe werden die dunklen Verfärbungen fast schwarz und die Marmorierung tritt weiter hervor, sodass die Steine einen neuen Look bekommen.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Classic MIX
Classic MIX ist ein Splitt-Mix bestehend aus:
Gebrochenem Granitgestein = heller Granitsplitt, dieser wirkt durch seine Farbgebung sehr frisch und bleibt trotzdem neutral. Mit seiner außergewöhnlichen Farbgebung ist dieser Granitsplitt ein Klassiker für die Gestaltung von Gärten oder als Untergrund für Einfahrten. Einem klassischen Basaltsplitt, robust, schlicht und pflegeleicht, der durch seine zeitlosen Eigenschaften immer überzeugen kann.
Der Classic MIX macht seinem Namen alle Ehre und sorgt mit seiner neutralen Farbe für ein einheitliches Bild, trotzdem wirkt er durch die Mischung von hellen und dunklen Elementen modern und stilsicher.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Eco MIX
Ein eleganter und günstiger Splittmix mit klassischem Farbmix, bestehend aus:
Einem klassischen Basaltsplitt und einem hellgrauen Quarzsplitt. Beide Materialien sind Klassiker für Ziergärten und aufgrund ihrer Farbe zeitlos, pflegeleicht, witterungsbeständig. Somit ein absolutes Must-Have für jeden klassischen oder modernen Garten. Aufgrund der Materialeigenschaften eignet sich dieser Mix besonders für den Wegebau.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Edelweiss
Dieser Splitt wird aus weißem Quarzkiesel gewonnen, dadurch hat er eine besonders edle milchige Optik.
Die glatte Oberfläche macht ihn unempfindlicher gegen Grünspan als seine weißen Kollegen aus Marmor. Aufgrund dieser Widerstandsfähigkeit wird er gerne im Bereich Wegebau oder auf Zierflächen verwendet. Besonders schön wirkt dieser Splitt in Kombination mit dunklen Splitten oder Farbakzenten.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Fresh
Der Fresh Mix besteht aus:
Aus einem blau-grauen Ziersplitt, der je nach Lichteinfall in Türkis- und Blautöten schimmert.
Einem gelben Marmorsplitt, der ein modernes und mediterranes Flair in jeden Garten bringt.
Die weißen Steine sorgen für Abwechslung und Frische im Garten. Für einen Marmor ist er eher robust in seinen Materialeigenschaften.
Er ist ein einzigartiger und erfrischender Blickfang in der Gestaltung von Steingärten und Trockenteichen und verleiht der gesamten Fläche ein hohes Maß an Eleganz.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Fresh
Der Fresh Mix besteht aus:
Aus einem blau-grauen Ziersplitt, der je nach Lichteinfall in Türkis- und Blautöten schimmert.
Einem gelben Marmorsplitt, der ein modernes und mediterranes Flair in jeden Garten bringt.
Die weißen Steine sorgen für Abwechslung und Frische im Garten. Für einen Marmor ist er eher robust in seinen Materialeigenschaften.
Er ist ein einzigartiger und erfrischender Blickfang in der Gestaltung von Steingärten und Trockenteichen und verleiht der gesamten Fläche ein hohes Maß an Eleganz.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Glassplitt Blue Ice
Ein ausgefallener Splitt aus Glas. Die intensive Farbe ist bei den Splitten aus Naturstein so nicht zu finden. Trockenteiche oder Bachläufe ohne Wasser sind damit ebenfalls schön zu gestalten.
Der Splitt kann teilweise aus recyceltem Material bestehen. Aufgrund der geringen Größe sind die Glassplitter nur noch geringfügig scharfkantig, sodass die Verletzungsgefahr sehr niedrig ist.
Wenn Sie mit einer strahlenden Farbe tolle Highlights in Ihrer Gestaltung setzen wollen, dann sind Glassplitter eine super Lösung.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Glassplitt Blue Violet
Ein ausgefallener Splitt aus Glas. Die intensive Farbe ist bei den Splitten aus Naturstein so nicht zu finden. Trockenteiche oder Bachläufe ohne Wasser sind damit ebenfalls schön zu gestalten.
Der Splitt kann teilweise aus recyceltem Material bestehen. Aufgrund der geringen Größe sind die Glassplitter nur noch geringfügig scharfkantig, sodass die Verletzungsgefahr sehr niedrig ist.
Wenn Sie mit einer strahlenden Farbe tolle Highlights in Ihrer Gestaltung setzen wollen, dann sind Glassplitter eine super Lösung.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Glassplitt Brown
Auslaufprodukt! Nur noch geringer Restbestand. Liefermenge nach Verfügbarkeit.
Ein ausgefallener Splitt aus Glas. Die intensive Farbe ist bei den Splitten aus Naturstein so nicht zu finden. Trockenteiche oder Bachläufe ohne Wasser sind damit ebenfalls schön zu gestalten.
Der Splitt kann teilweise aus recyceltem Material bestehen. Aufgrund der geringen Größe sind die Glassplitter nur noch geringfügig scharfkantig, sodass die Verletzungsgefahr sehr niedrig ist.
Wenn Sie mit einer strahlenden Farbe tolle Highlights in Ihrer Gestaltung setzen wollen, dann sind Glassplitter eine super Lösung. In diesem Farbton verleihen Sie dem Gestaltungsbereich eine edle Optik, durch die Farbgebung ähnlich dem des Bernsteins.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Glassplitt Clear
Ein ausgefallener Splitt aus Glas. Die intensive Farbe ist bei den Splitten aus Naturstein so nicht zu finden. Trockenteiche oder Bachläufe ohne Wasser sind damit ebenfalls schön zu gestalten.
Mit einem Mix aus blauen und farblosen Glassplittern kann richtigem Wasser nachempfunden werden. Der Splitt kann teilweise aus recyceltem Material bestehen. Aufgrund der geringen Größe sind die Glassplitter nur noch geringfügig scharfkantig, sodass die Verletzungsgefahr sehr niedrig ist.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Glassplitt Green
Ein ausgefallener Splitt aus Glas. Die intensive Farbe ist bei den Splitten aus Naturstein so nicht zu finden. Trockenteiche oder Bachläufe ohne Wasser sind damit ebenfalls schön zu gestalten.
Der Splitt kann teilweise aus recyceltem Material bestehen. Aufgrund der geringen Größe sind die Glassplitter nur noch geringfügig scharfkantig, sodass die Verletzungsgefahr sehr niedrig ist.
Wenn Sie mit einer strahlenden Farbe tolle Highlights in Ihrer Gestaltung setzen wollen, dann sind Glassplitter eine super Lösung. Gerade mit stark blühenden Pflanzen in kräftigen Farben ist dieses eine tolle Kombination.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Glassplitt Yellow
Artikel zur Zeit nicht verfügbar,
Alternativprodukte s.u.
Ein ausgefallener Splitt aus Glas. Die intensive Farbe ist bei den Splitten aus Naturstein so nicht zu finden. Trockenteiche oder Bachläufe ohne Wasser sind damit ebenfalls schön zu gestalten.
Der Splitt kann teilweise aus recyceltem Material bestehen. Aufgrund der geringen Größe sind die Glassplitter nur noch geringfügig scharfkantig, sodass die Verletzungsgefahr sehr niedrig ist.
Wenn Sie mit einer strahlenden Farbe tolle Highlights in Ihrer Gestaltung setzen wollen, dann sind Glassplitter eine super Lösung.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Grand rot
Dieser aus Feldspat gewonnene Split ist besonders in mediterranen Gärten ein Dauergast. Die schönen terrakotta-roten Steine verleihen Ihrem Garten Urlaubsstimmung.
In deutschen Gärten ist er jedoch wenig zu sehen, daher werden Sie mit diesem Splitt zu einer kleinen auserwählten Gruppe gehören, die diese Einzigartigkeit zu lieben wissen.
Gerade im Zusammenspiel mit beigen Elementen oder Pflanzen erstrahlt dieser Splitt in vollem Glanz.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Grand rot
Durch die sandigen Anteile des Feldspat-Produktes lässt sich dieser Splitt verdichten und wird deshalb besonders gerne im Wegebau verwendet. Ein echter Geheimtipp, da er nicht sonderlich „schmiert“, wenn es mal geregnet hat. Gerade im Thema „mediterraner“ Garten ist dieser Splitt die richtige Lösung für feste Wege.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Granit Toscana
Ein besonders kräftig-gelber Granitsplitt mit typischer Granit-Maserung. Besonders gut geeignet auch für Einfahrten und Nutzflächen.
Gerade im Bereich „mediterrane Gartengestaltung“ gehört dieser Splitt nicht nur dem Namen nach zum Pflichtprogramm. Der Stein ist sehr witterungsbeständig und bringt frische Farbe ins Spiel, ohne dabei dominant zu wirken. Gerade im Zusammenspiel mit Grünpflanzen oder mit Lavagestein zeigt der Stein seine wahre Schönheit.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Irischer Granit
Ein blutroter Granit Ziersplitt mit typischer Granit Maserung. Die kräftige Farbgebung lässt so manch andere „rote“ Granite eher blass aussehen. Besonders gut geeignet auch für Einfahrten und Nutzflächen. Sobald die Steine nass sind kommt die Marmorierung noch deutlicher zum Vorschein und der Stein erstrahlt in kräftig marmoriertem rot.
Kombinieren lässt er sich super mit Beige-, Braun- oder Rosttönen und lässt damit andere Elemente noch mehr erstrahlen oder selbst in den Hintergrund zu geraten.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Jura Splitt
Ein schöner heller Ziersplitt mit beiger bis leicht gelblicher Farbe. Durch die dezente Farbgebung bringt er mediterranen Flair in jede Gestaltung. Er lässt sich gut und gerne mit anderen Elementen und Farben kombinieren ohne ein Störfaktor zu sein. Generell ist Jura ein sehr weiches Material, dennoch ist dieser Splitt ein dankbarer Kandidat für die Gartengestaltung.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Jura Splitt
Ein heller Ziersplitt mit beiger bis leicht gelblicher Farbe. Für Juragestein verhältnismäßig widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse.
Er ist eine ideale Komponente für eine leichte Farbnuance, um andere Segmente aus z.B. Sandstein hervorzuheben, ohne dabei „blass“ auszusehen.
Das Juragestein wird überwiegend im Bereich der Ziergärten und Gartenwegen eingesetzt.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Kalksplitt grau-gelb
Ein etwas härterer grau gelblicher Kalkstein. Eine mediterrane Optik und pflegeleichte Eigenschaften zeichnen ihn aus, besonders als Hausumrandung in diesem Stil macht ihm keiner so schnell etwas vor. In dieser Körnung eignet sich der Stein auch hervorragend für kleine Maschenweiten bei Gabionen. Er hat eine dezente Farbgebung, sodass er nicht dominant wirkt, aber trotzdem ins Auge fällt, da er nicht alltäglich ist.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Kristall Blau
Dieser Splitt ist ein echter Hit in modernen Gärten. Man kennt Ihn auch unter Namen wie „Icy Blue“, „Ice Blue“ oder „Eisblau“. Dabei ist der Name Programm, je nach Lichteinfall schimmert er in Türkis- und Blautöten. Der Marmorsplitt mit seinen Ecken und Kanten ist ein echter erfrischender Hingucker in der Gestaltung von Steingärten und Trockenteichen, gerade zusammen mit Natursteinen kommt seine einzigartige Farbe harmonisch zur Geltung. Für einen Marmorsplitt ist er auch äußerst unempfindlich gegen Witterungseinflüsse. Er lässt sich auch wunderbar für Wege und Zufahrten verwenden.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Kristall Blau
Dieser Splitt ist ein echter Hit in modernen Gärten. Man kennt Ihn auch unter Namen wie „Icy Blue“, „Ice Blue“ oder „Eisblau“. Dabei ist der Name Programm, je nach Lichteinfall schimmert der eisblaue Stein auch in Türkis- und Blautöten. Charakteristisch für die Lichtspiegelung ist auch die kantige Form, die durch das Brechen des Steins ensteht.
Der Marmorsplitt ist ein echter außergewöhnlicher Splitt bei der Gestaltung von Steingärten und Trockenteichen, vor allem im Zusammenspiel mit anderen Natursteinen. Für einen Marmorsplitt ist er auch äußerst unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und daher auch ein gern gesehener Gast im Garten.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details

Kristall Gelb
Dieser Marmorsplitt aus gelben und weißen Steine sorgt für Abwechslung und Frische im Garten. Ein modernes und mediterranes Flair strahlt dieser Marmor aus. Holen Sie sich das Urlaubsfeeling nach einem warmen Sommerabend ganzjährig in den eigenen Garten! Für einen Marmor ist er eher robust in seinen Materialeigenschaften und eignet sich daher gut für Ziergätrten und Wegebau. Im farblichen Zusammenspiel mit terrakottafarbenen Elementen haben holen Sie sich Ihr ganz persönliches Urlaubsparadies nach Hause.
HINWEIS: Bei den Produktfotos handelt es sich lediglich um Beispielfotos. Der Splitt kann in Form und Farbe abweichen, dies berechtigt nicht zur Reklamation. Kommen Sie vorbei oder fordern Sie sich ein Muster aus der aktuellen Charge an.
Mehr Details


Kristall Gelb
Dieser Marmorsplitt aus gelben und weißen Steine sorgt für Abwechslung und Frische im Garten. Ein modernes und mediterranes Flair strahlt dieser Marmor aus. Holen Sie sich das Urlaubsfeeling nach einem warmen Sommerabend ganzjährig in den eigenen Garten! Für einen Marmor ist er eher robust in seinen Materialeigenschaften und eignet sich daher gut für Ziergätrten und Wegebau. Im farblichen Zusammenspiel mit terrakottafarbenen Elementen haben holen Sie sich Ihr ganz persönliches Urlaubsparadies nach Hause.
Mehr Details

Kristall Grün
Eine schöne ruhige grüne Farbgebung zeichnet den Serpentinit aus. Ein pflegeleichter und Splitt der mit seiner Farbgebung für Abwechslung sorgt.
Er ist eine hervorragende Ergänzung zu einem grauen Farbkonzept oder als Umrandung für Findlinge. Gerne wird er auch für Nutzflächen, wie Wege und Grillplätze genommen. Beliebt ist dieser Stein dafür, dass er Farbakzente zum strahlen bringt und wunderbar harmonisch ist mit seiner Kombinationsvielfalt.


Lava Splitt
Für den eher erdigen Gartenstil ist Lava eine wunderschöne, natürlich wirkende Alternative zu Rindenmulch oder Erde. Durch seine Wasseraufnahmefähigkeit ist der Splitt zudem besonders geeignet in Kombination mit Pflanzen. Das Gestein ist im Vergleich zu Mulchen auch viel langlebiger und pflegeleichter. Beim Anblick ihres Gartens werden die Betrachter ganz Feuer und Flamme sein, vor allem in Kombination mit hellem Gestein kommt das Farbspiel vollends zur Geltung. Damit schaffen Sie eine Gartengestaltung, die nur wenige haben und doch viele begeistert.
Mehr Details

Lava Splitt
Für den eher erdigen Gartenstil ist Lava eine wunderschöne, natürlich wirkende Alternative zu Rindenmulch oder Erde. Das Gestein ist im Vergleich zu Mulchen auch viel langlebiger und pflegeleichter. Durch seine Wasseraufnahmefähigkeit ist der Splitt zudem besonders geeignet in Kombination mit Pflanzen. Beim Anblick ihres Gartens werden die Betrachter ganz Feuer und Flamme sein, vor allem in Kombination mit hellem Gestein kommt das Farbspiel vollends zur Geltung. Damit schaffen Sie eine Gartengestaltung, die nur wenige haben und doch viele begeistert. Eine tolle Ergänzung zur Gartengestaltung im mediterranen Stil, um die Pflanzen anständig zu versorgen.
Mehr Details

Madagascar Splitt
Weißer als Carrara? Überzeugen sie sich selbst. Nicht umsonst wird dieser Splitt aus Dolomitmarmor auch als „Schneeweiß“ bezeichnet. Mehr Weiß geht nicht!
Dieser Stein strahlt mit dem Lächeln um die Wette und lässt Ihr Beet richtig leuchten, gerade bei Lichteinfall. Dieser Stein lässt mit seiner neutralen Farbe alle anderen Elemente ebenfalls im richtigen Licht erstrahlen.


Mandarin
Dieser Marmor hat eine mediterrane gelbliche leicht rosa und orange schimmernde Farbgebung. Im nassen Zustand wird die Farbe intensiver und macht seinem Namen alle Ehre. Er lässt sich wunderbar mit Sandstein, grauem Gestein und Pflanzen kombinieren. Trotz seiner aufregenden Farbe bleibt er neutral und und gibt ein einheitliches Bild ab. Auch in Kombination mit rötlichen Ziersplitten sorgt er für die nötige Ruhe im Steingarten und gibt im Gesamtbild ein ganzjährig mediterranes Urlaubsgefühl.
Mehr Details

Mandarin
Dieser Marmor hat eine mediterrane gelbliche, orange, teils leicht rosa schimmernde Farbe. Im nassen Zustand wird die Farbe intensiver und macht seinem Namen alle Ehre.
Toll wirkt er an Klinkerhäusern oder Umrandung von Sandstein, grauem Gestein und Pflanzen. Trotz seiner aufregenden Farbe gibt er ein neutrales und einheitliches Bild ab. Auch in Kombination mit rötlichen Ziersplitten sorgt er für die nötige Ruhe im Steingarten und gibt im Gesamtbild ein ganzjährig mediterranes Urlaubsgefühl.


Maro
Der Splittmix aus rotem und gelbem Marmorsplitt passt hervorragend zu warmen Farbtönen in mediterranen Gärten. Die Kombination aus gelb und rot bringt Leben in die Steinbeete.
Sie wollen ein ganzjährig sommerliches Urlaubsgefühl im Garten, dann ist dieser Splittmix genau das richtige für Ihren Garten. Er ist eine schöne Kombinationsmöglichkeit für Sandsteine und Pflanzen.


Mediterran
Dieser Splitt-Mix aus rötlichem bis orangenem und creme bis gelbfarbenem Jurakalksplitt ist schon dem Namen her nach das richtige Produkt für die mediterrane Gartengestaltung zuhause. Aufgrund seiner edlen Optik wird er seit ewigen Zeiten gerne als Marmor verkauft und ist ein extravaganter Hingucker in jedem Garten. Man kann ihn auch wunderbar mit Sandsteinen, grauem Gestein und Pflanzen kombinieren. Diese interessante Farbmischung macht aus jedem Beet ein einzigartiges Gesamtbild.
Mehr Details

Nero Ice
Der dezente Splittmix mit grauem Kalk und graublauem Marmor, ist hervorragend für moderne Gärten in Grautönen geeignet. Der blaue Anteil sorgt für die nötige Frische im Garten. Die Auswahl der Steinsorten ist unempfindlich gegen Witterung. Ein schönes Bild wird beispielsweise zusammen mit Elementen aus Schiefer, dunklen Steinen oder farbigen Akzenten gegeben, die durch das grau noch mehr hervor kommen.
Mehr Details

Nero Ice
Der dezente Splittmix mit grauem Kalk und graublauem Marmor, ist hervorragend für moderne Gärten in Grautönen geeignet. Der blaue Anteil sorgt für die nötige Abwechslung. Die Auswahl der Steinsorten ist sehr robust und witterungsbeständig. Ergänzen kann man diesen wunderschönen Mix mit Elementen aus Schiefer, dunklen Steinen oder farbigen Akzenten, die durch das grau noch mehr hervor kommen.
Mehr Details

Nero Quarzit
Besonders in modernen Gartenanlagen gewinnt dieser Ziersplitt aus Kalkstein immer mehr an Beliebtheit. Seine sehr dunkle fast schwarze Grundfarbe wird von kleinen weißen Adern durchzogen, das ist sein Markenzeichen. Im Zusammenspiel mit hellem Splitt, Findlingen o.ä. bietet dieser Quarzit im richtigen Maß Kontrast für ein schönes gleichmäßiges Garten Kunstwerk. Der Stein ist robust, witterungsbeständig und sehr pflegeleicht in seiner Verwendung.
Mehr Details

Nero Quarzit
Die sehr dunkle, fast schwarze, Grundfarbe zeichnet diesen Ziersplitt aus Kalkstein aus. Sein Markenzeichen: kleine weiße Adern, die den Stein durchziehen.
Im Zusammenspiel mit hellem Splitt, Findlingen o.ä. wird er vor allem in modernen Gärten in Grautönen gerne als Kontrastmittel genommen. Der Stein ist robust, witterungsbeständig und sehr pflegeleicht in seiner Verwendung. Mit diesen Eigenschaften sorgt er für lange Freude.


Pfeffer & Salz
Ein Klassiker unter den Ziersplitten. Der Splitt hat eine neutrale Farbe und ist aufgrund auf der Gesteinsart besonders witterungsunempfindlich. In dieser Körnung ist er auch besonders gut geeignet für Wege und Einfahrten.
Mehr Details

Pfeffer & Salz
Ein klassischer Granit Splitt robust und zeitlos. Besonders gut geeignet ist dieser Splitt auch für Einfahrten und Nutzflächen. Der Ziersplitt schimmert hellgraublau was dem Steingarten zusätzlich frischen Wind verleiht. In dieser Körnung ist der Splitt auch gut zur Pflege mit dem (Keine Vorschläge) geeignet.
Mehr Details

Phönix
Dieser farbintensive Splittmix aus mediterranem gelb-orangenem und rotbraunem Marmorsplitt ist ebenso leuchtend wie sein Namensgeber. Er passt super in Gärten mit warmen Farbtönen. Die auffällige Mischung sorgt für feuriges Leben im Garten.
Mehr Details

Porphyrit grau
Die ruhige graue Farbgebung macht diesen Splitt besonders für klassische oder modern angehauchte Gärten attraktiv. Als Fugensplitt oder für Japanische Gärten eine super Alternative zu teuren Marmorsplitten. Aufgrund seiner Feinheit ist er besonders attraktiv als Barfußweg.
Mehr Details

Porphyrit grau
Die ruhige graue Farbgebung macht diesen Splitt besonders für klassische oder modern angehauchte Gärten attraktiv. Die robusten Eigenschaften machen Ihn gleichzeitig zum Nutzsplitt für Einfahrten, Gehwege und Parkflächen. Eine tolle Kombinationsmöglichkeit ist hierbei die Einfassung mit hellem Gestein oder Akzente mit Farbe.
Mehr Details

Quarzit bunt
Dieser Ziersplitt zeigt Charakter. Die abwechslungsreiche Farbgebung macht Ihn zum universellen Stein für mediterrane Gärten und Bauerngärten. Das harte Quarzitmaterial trotzt Witterungseinflüssen und macht Ihn auch zu einem zuverlässigen Kandidaten für den Wegebau. Aufgrund des großen Farbspektrums ist er nahezu mit allem kombinierbar ohne ein unruhiges Bild zu verursachen. Wer viel gestalterischen Freiraum möchte, hat hier einen zuverlässigen Partner gefunden.
Mehr Details

Quarzit hell
Eine hellgraue Farbgebung macht diesen Splitt besonders für klassische oder modern angehauchte Gärten attraktiv. Das harte Quarzitmaterial trotzt Witterungseinflüssen und macht Ihn als Allrounder gerade für den Wegebau gut verwendbar. Wer einen neutralen und pflegeleichten Splitt sucht ist hier genau an der richtigen Adresse.
Mehr Details

Quarzit rot
Ein echter Klassiker zum Pflastern, erschwinglich, robust und leicht in der Handhabung.
Gerade als Fugensplitt oder für Japanische Gärten ist er eine super Alternative zu anderen Marmorsplitten.


Red
Der Splitt-Mix Red besteht aus:
Einem bordeaux-farbenen Feldspat, der sehr unempfindlich gegen Witterungseinflüsse ist.
Einem blutroten Granit Ziersplitt mit typischer Granit Maserung.
Die kräftige Farbgebung lässt so manch andere „rote“ Granite eher blass aussehen. Gerade in deutschen Gärten ist er leider nur selten zu sehen.
Dabei ist er durch seine wirklich außergewöhnliche Farbgebung ein wahrer Blickfang und somit der ideale Splitt für einzigartige Akzente im Garten.
Besonders gut eignet sich dieser Splitt auch für Einfahrten und Nutzflächen.
Mehr Details


Rheinsplitt
Der bunte Moränesplitt passt hervorragend zu Bauerngärten. Die kleine Körnung ermöglicht auch feine Strukturen wie Sie in japanischen Gärten zu finden sind. Der Splitt wird aus Rheinkies hergestellt und ist somit ein regionales Produkt.
Mehr Details

Roma
Ein dreifarbiger Splittmix aus rotem und beigem Jura sowie gelbem Marmorsplitt. Der Ziersplitt wirkt sehr lebendig und passt bestens in mediterrane Gärten.
In einem Arrangement aus lehmfarbenen Steinen, Sandstein oder Ton kommt dieser Splittmix besonders gut zur Geltung.


Rosario
Helle und frische Farben bietet dieser Marmorsplitt. Mit seiner hellen, leicht rosa Gesteinsfarbe, die zudem einen leichten Glitzereffekt aufweist, ist es eine wahre Pracht hiermit seinen Garten aufzuwerten. Er ist vergleichsweise hart und kann somit gut für den Wegebau verwendet werden. In dieser Größe kann der Ziersplitt auch gut mit Laubsauger oder Laubbläser gepflegt werden.
Mehr Details

Rosario
Ein Hauch von Rosa! Wer helle und frische Farben mag ist bei diesem Ziersplitt an der richtigen Adresse. Ein vergleichsweise harter Marmor der zudem durch leichten Glitzereffekt für „Aha-Momente“ sorgt. Besonders in einem Arrangement aus Pflanzen und dunklen Akzenten, kommt der Stein ins Glänzen.
Mehr Details

Rosso Verona
Dieser Jurakalk Splitt hat eine rötliche bis orangene Farbgebung. Aufgrund seiner edlen Optik wird er seit ewigen Zeiten gerne als Marmor verkauft. Besonders in mediterranen Gärten ein gern gesehener Gast. Im mediterranen Stil lässt sich dieser Stein vor allem mit Rottönen, Tonelementen, oder auch cremfarbenem Gestein zu einem harmonischen Gesamtbild arrangieren, sodass der Garten ganzjährig Urlaubsgefühle verbreitet.
Mehr Details

Rosso Verona
Dieser Jurakalk Splitt hat eine rötliche bis orange farbene Farbgebung. Aufgrund seiner edlen Optik wird er seit ewigen Zeiten gerne als Marmor verkauft. Besonders in mediterranen Gärten ist er Dauergast. Er lässt sich ebenmäßig verarbeiten und rundet das Gesamtbild des mediterranen Urlaubsgefühls ab.
Mehr Details

Rosso Verona
Dieser Jurakalk Splitt hat eine rötliche bis orange farbene Farbgebung und ist vor allem in mediterranen Gärten Stammgast. Aufgrund seiner edlen Optik wird er schon immer gerne als Marmor verkauft. Mit diesem Splitt bringen sie die Sonne Spaniens in Ihren Garten.
Mehr Details

Roter Granit
Der rote Granitsplitt ist besonders witterungsunempfindlich und passt zu Gärten in warmen Farbtönen. Ebenso geeignet ist er für den Wegebau. Mit dieser außergewöhnlichen Farbe schaffen Sie eine einzigartige Farbenpracht im Garten.
Mehr Details

Royal Rot
Der Splittmix Royal Red besteht aus:
Einem rot-beigen Splitt, der den Stein aus Tirol zu einem echten Charaktertypen macht.
Einem rotbraunen Marmorsplitt mit weißen Quarzadern, der nicht nur mit seiner ausgefallenen Farbgebung punktet.
Besonders edel wirkt der Splittmix in Kombination mit rotem Sandstein oder Klinkerhäusern, vor allem im Wegebau macht ihm aufgrund seiner Härte so schnell keiner was vor.
Mehr Details

Royalsplitt Bretagne
Ein rotbrauner Marmorsplitt mit weißen Quarzadern der nicht nur mit seiner ausgefallenen Farbgebung punktet. Auch im Wegebau macht er aufgrund seiner Härte eine gute Figur.
Er machtet seinem Namen alle Ehre, den wo er liegt sieht es königlich schön aus. Eine besonders gute Figur macht er zusammen mit Sandstein oder Klinker, aber auch als Kontrast zu Pflanzen.


Santana
Eine ausgefallene Kombination aus gelbem Jura und Kristall Blau, besonders beliebt in Mediterranen Gärten. Die beige und hellgraublauen Steine verleihen Ihrem Garten Urlaubsstimmung und viel Eleganz. Durch die dezente Farbgebung verleiht dieser Mix jedem Beet eine gewisse Extravaganz ohne ein übertriebenes Farbspiel zu geben.
Mehr Details

Santana Blue
Dieser frische Mix aus gelbem Jura und blaugrauem Marmorsplitt hat etwas mehr blaugraue Anteile als der große Bruder Santana. Der Splitt passt aufgrund seiner pastellfarbenen Wirkung als Kontrast gut zu grauen Tönen in modernen Gärten.
Mehr Details

Savannensplitt (Grand beige)
Besonders in mediterranen Gärten ein Dauergast. Schöne beige und rote Steine verleihen Ihrem Garten Urlaubsstimmung. Die gröbere Körnung ist leichter mit dem Laubbläser zu pflegen und wirkt am besten auf größeren Flächen.
Mehr Details

Savannensplitt (Grand beige)
Besonders bei mediterranen Gartenstilen ein Dauergast. Schöne beige und rote Steine verleihen Ihrem Garten Urlaubsstimmung. Veredeln Sie Ihren Garten mit hellem Gestein und Tonelementen und machen Sie es zu Ihrer persönlichen Wohlfühl-Oase.
Mehr Details

Savannensplitt (Grand beige)
Durch die sandigen Anteile lässt sich dieser Splitt verdichten und wird deshalb besonders gerne im Wegebau verwendet. Ein echter Geheimtipp, da er nicht sonderlich „schmiert“ wenn es mal geregnet hat. Lässt sich auch wunderbar als Barfußweg nutzen.
Mehr Details

Schiefermulch
Ein echter Geheimtipp ist unser Schiefermulch in Pflanzbeeten. Eine echt edle Alternative zu seinen Kollegen aus Rinde. Er ist im Vergleich dazu langlebiger und hübscher. Der Feinanteil wird vom Regen nach unten gespült und verfestigt sich. Auf der Oberfläche sorgen die kleinen Schieferchips für eine elegante Optik. Der schwarz-silbrige Mulch lässt die Farbenpracht der Pflanzen noch mehr erstrahlen.
Mehr Details

Schottischer Granit
Ein rötlicher Granit Ziersplitt mit typischer Granit Maserung. Die kräftige Farbgebung lässt so manch andere „rote“ Granite eher blass aussehen. Besonders gut geeignet auch für Einfahrten und Nutzflächen. Er ist robust und pflegeleicht. Vor allem im nassen Zustand kommt die Maserung noch stärker zum Vorschein.
Mehr Details

Schottischer Granit
Ein rötlicher Granit Ziersplitt mit typischer Granit Maserung. Die kräftige Farbgebung lässt so manch andere „rote“ Granite eher blass aussehen. Da er sehr robust und pflegeleicht ist, ist er besonders gut für Einfahrten und Nutzflächen geeignet. Auch im Zusammenspiel mit Feuerstellen oder Grillplätzen hat er die richtige Farbe und erstrahlt in nassem Zustand mit starker Marmorierung.
Mehr Details

Sonnengelb
Mix-Splitt zum Abdecken für Steingärten und Wege. Ein modernes und mediterranes Flair strahlt dieser gelbliche Splitt aus. Er besteht aus gelb-weißen Marmorsplitt, der die nötige Frische in den Splittmix bringt und mit seinen robusten Materialeigenschaften überzeugt. Und aus einem hellen Jurakalksplitt, der mit seiner dezenten Farbgebung Ruhe und Gelassenheit in den Mix bringt.
Der Mix lässt sich wunderbar mit Sandstein, Ton und rotem Splitt zusammen verwenden.


Taunus Rot
Ein schlichter aber robuster rot-grauer Quarzitsplitt. In Mediterranen- und Bauerngärten fügt er sich durch seine dezente Farbgebung optimal in die Umgebung ein. In dieser Körnung auch gut zur Pflege mit dem Laubsauger geeignet.
Mehr Details

Taunus Rot
Ein schlichter aber robuster rot-grauer Quarzitsplitt. In Mediterranen- und Bauerngärten fügt er sich durch seine dezente Farbgebung optimal in die Umgebung ein. Er wirkt auch wunderbar als Kontrast zu hellen Elementen oder als Weg aufgrund seiner ausgefallenen Farbe.
Mehr Details

Tiroler Splitt
Die rot-beige Farbgebung macht den Splitt zu einem echten Charaktertyp. Besonders schön wirkt er auch in Kombination mit rotem Sandstein oder Klinkerhäusern. Er ist aber auch eine tolle Variante, um leichte Farbakzente bei hellen Gesteinssorten hervorzurufen. Ebenso wird er gerne in der Gestaltung von pastellfarbenen mediterran angehauchten Gärten verwendet.
Mehr Details

Tiroler Splitt
Die rot-beige Farbgebung macht den Splitt zu einem echten Charaktertyp. Besonders schön wirkt er auch in Kombination mit rotem Sandstein oder Klinkerhäusern. Aber auch für mediterran angehauchte Gartengestaltung ist dieser Splitt ein optimaler Kandidat. Gerade im Zusammenspiel mit dunklen Steinen und Pflanzen verleiht er dem ganzen ein edles Aussehen.
Mehr Details

Torina
Ein heller bunter Marmorsplitt passt gut zu hellen frischen Steingärten. Der Splitt ist härter und widerstandsfähiger als viele seiner verwandten Kalk- und Marmorsplitte. Durch das Farbspiel schafft dieser Splitt ein einzigartiges Bild und bleibt trotzdem neutral für die Kombination mit anderen Farben und Materialien.
Mehr Details

Torina
Ein mittelkörniger heller Marmorsplitt für frische Farbe in Steingärten. Aufgrund der Größe auch sehr für Hausumrandungen beliebt. Sein vielfältiges Farbspektrum ist wunderbar anzusehen und bleibt trotzdem so dezent, dass es vielfältig mit anderen Farben, Materialien u.ä. kombinierbar ist.
Mehr Details

Tropic
Eine ausgefallene Kombination aus Basalt und Veroneser Marmor, besonders beliebt in modernen Garten mit Farbkonzept. Mit den dunklen Elementen wird die Mischung aufgelockert und zu einer einzigartigen Kombination. Die Farbmischung erinnert farblich an Tropenhölzer mit ihrem rötlichem Holz und fast schwarzer Maserung.
Mehr Details

Vogesen
Der Ziersplitt aus Kalkstein hat eine sehr dunkle Grundfarbe und wird von kleinen weißen Adern durchzogen ab und zu sind gelbe bis bräunliche Steine und Stellen zu sehen. Wer also einen Hauch Farbe im neutralen grau möchte, hat hier einen sehr ansprechenden Stein gefunden.
Mehr Details

Vogesen
Der Kalkstein hat eine dunkle Grundfarbe und wird von kleinen weißen Adern durchzogen. Ab und zu sind gelbe bis bräunliche Splitte und Stellen zu sehen. Das bringt Abwechslung ins Spiel. Für alle die etwas Farbe dabei haben möchten ist dieser robuste Stein die ideale Möglichkeit.
Mehr Details

Zebra
Ein klassischer Splittmix in „Zebra“ Optik. Bestehend aus einem klassischem dunklen Basaltsplitt und einem sehr hellen Jurakalksplitt. Der Ziersplitt passt hervorragend in moderne Gärten zu Grautönen und bietet mit seinem Look alle Gestaltungsfreiräume, die man sich wünscht.
Mehr Details

Zebra
Die schöne Kombination aus klassisch dunklem, fast schwarzem Basalt und hellem, fast weißem Jurakalk wirkt besonders in klassischen Gärten abwechslungsreich. Probieren Sie statt schlichtem grau mal diese Kombination. Er ist flexibel im Einsatzbereich, egal ob Zierbeet, Grillecke oder Nutzfläche, der Steinmix ist robust und pflegeleicht.
Mehr Details

Zebra Light
Unser Zebra Light Mix zeichnet sich durch seinen sanfteren Kontrast als der klassische Zebra Splitt, dadurch wirkt er frischer und harmonischer. Bestehend aus einem dunklen und hellen Kalksplitt. Der Ziersplitt passt hervorragend in moderne Gärten zu Grautönen und bietet mit seinem einzigartigem Mix alle Gestaltungsfreiräume, die man sich wünscht. Er bleibt dabei trotzdem neutral.
Mehr DetailsZiersplitt im Garten
Ziersplitte werden in der modernen Gartengestaltung der letzten Jahre immer häufiger eingesetzt. Durch Ziersplitt erhält der Garten einen ganz speziellen Charakter, er dient vor allem der Verschönerung, Abrundung und der Betonung eines bestimmten Gartenstils oder einer Botschaft. Durch die enorme Vielfalt in Form, Farbe und Größe können Sie Ihren Ideen freien Lauf lassen. Splitt für den Garten gibt es in verschiedenen Farben und aus verschiedenen Gesteinsarten. Im Gegensatz zu Zierkies sind die Steine jedoch nicht rund sondern gebrochen, da sie aus großen Gesteinsbrocken aus Naturstein hergestellt (zerkleinert) werden. Insbesondere beim Einsatz auf Wegen, Parkplätzen und Einfahrten hat Splitt gegenüber Gartenkies den Vorteil, dass er sich besser verhakt und so besser liegen bleibt. Aber auch für die Vorgartengestaltung oder andere dekorative Zwecke ist Splitt bestens geeignet. Sogar in speziellen Splittgabionen kommen Ziersplitte mittlerweile als Füllung in Betracht. Das Ziersplitt-Sortiment von Steinakzente umfasst alle gängigen Farben und Größen in einer riesigen Auswahl. In unserem Produktkatalog werden Sie mit Sicherheit fündig. Ziersplitte kaufen bei Steinakzente:
- Riesige Auswahl aus allen gängigen Farben
- Dutzende Naturstein-Arten (Marmor, Granit, Kalk, Basalt)
- Schnelle Verfügbarkeit durch Lagerhaltung
- Individuelle Angebote für unsere besten Preise
- Kostenlose Beratung
- Hochauflösende Produktfotos und Beispiele
- Langjährige Erfahrung
- Günstiger Kauf durch Großgebinde (Big Bag / Lose)
DIE ZIERSPLITT-MENGE
Wie hoch muss der Ziersplitt eingebaut werden? Wieviel Splitt brauche ich dafür? Brauche ich einen Ziersplitt-Rechner? Das sind die häufigsten Fragen, die uns täglich zur Menge gestellt werden. Grundsätzlich hängt die Menge der Steine immer zunächst vom Einsatzzweck oder Ihrem Vorhaben ab. Die oft angepriesenen Ziersplitt- und Zierkies-Rechner berücksichtigen in der Regel nur das einfache Auslegen im Garten. Was ist aber, wenn der Splitt nicht ausgelegt sondern als Gabionenfüllung dient? Die Grundformel für die Mengenberechnung basiert auf Umrechnungsfaktoren (Schüttgewicht + Schwund), mit denen sich das Volumen von Ziersplitten in Gewicht umrechnen lässt. So rechnen wir von Steinakzente mit Erfahrungswerten, die wir im Laufe der Jahre gesammelt haben. Die erforderliche Höhe der Ziersplitte, die wir für die Ermittlung des Volumens benötigen, richtet sich nach Einsatzweck und Körnung des Materials. Für einfaches Auslegen im Garten reicht es beispielsweise, dass die Unkrautfolie gerade abgedeckt ist, dickeres Auftragen bringt meist mehr Nachteile als Vorteile mit sich.
SCHRITT FÜR SCHRITT-ANLEITUNG
Unsere Anleitung hilft Ihnen dabei die benötigte Menge Ziersplitt richtig zu berechnen. Für Gabionenfüllung können Sie direkt mit Punkt 3 beginnen.
- Fläche in Quadratmeter berechnen: Wer nicht mehr weiß wie es geht, kleine Helfer für die Flächenberechnung gibt es im Netz überall.
- Füllhöhe festlegen: Als Faustformel gilt etwa das Doppelte der maximal angegebenen Korngröße (gilt nicht für alle Splitte). Wenn Unebenheiten ausgeglichen werden sollen, muss dies dazugerechnet werden (Durchschnittswert).
- Volumen ausrechnen (Fläche x Höhe)
- Gewicht ermitteln: Volumen x Umrechnungsfaktor (URF Liste)
Beispiel: Ein Vorgarten mit einer Länge von 3 m und einer Breite von 10 m soll mit einem Marmorsplitt mit einer Korngröße von 8-16 mm abgedeckt werden.
- Flächenberechnung: 3 m x 10 m = 30 qm
- Füllhöhe festlegen: max. Korngröße 16 mm x 2 = 32 mm, gerundet also 3 cm
- Volumen ausrechnen: 30 qm x 0,03 m (3 cm) = 0,9 cbm
- Gewicht ermitteln: 0,9 cbm x 1,7 (URF Tabelle) = 1,53 Tonnen
Umrechnungsfaktoren Ziersplitte
- Marmor 1,7
- Granit 1,7
- Basalt 1,7
- Kalk 1.7
- leichter Kalk 1,5
- Feldspat 1,5
- Schieferchips 1,7
- Lava 1,2
ZIERSPLITT VERLEGEN – SO GEHT’S
Die korrekte Vorbereitung und die richtige Vorgehensweise beim Auslegen des Ziersplittes ist die Basis für einen gelungenen Steingarten. Lassen Sie sich in Fragen der Gestaltung von Ihrem Gartenbauer oder Steinakzente-Händler beraten – schon bei der Auswahl der Ziersplitte lassen sich Fehlkäufe vermeiden. Nicht jeder Splitt ist für jeden Zweck oder für jede Lage im Garten geeignet. Um Ärger mit Unkraut und Grünspan weitestgehend zu vermeiden ist die richtige Steinauswahl wichtig. Achten Sie darauf, dass Sie ggf. einen neuen Unterbau (z.B. mit Schotter) anlegen sollten damit keine Staunässe entsteht. Ungewünschter Bewuchs und Oberboden sollte sorgfältig entfernt werden. Eine Unkrautfolie oder ein Vlies zwischen Unterbau und Splittschicht verringert zusätzlich den Unkrautwuchs. Genauere Informationen für die richtige Vorbereitung finden Sie in unserem Blogbeitrag.
DIE VORTEILE VON SPLITT IM GARTEN
- Mit dem richtigen Einbau verringern Anlagen mit Splitt den Unkrautwuchs und somit den Pflegebedarf Ihres Gartens
- Im Gegensatz zu organischem Abdeckmaterial (z.B. Rindenmulch) verrotten Ziersplitte nicht und sind dadurch langlebiger
- Flächen mit Ziersplitt sind in der Regel wasserdurchlässig und bilden somit keine versiegelten Flächen.
- Im Vergleich zu normalem Pflaster, Terrassenplatten oder ähnlichem Bodenbelag sind Splitte meist wesentlich günstiger.
- Ziersplitte haben durch Ihre körnige Struktur einen sehr natürlichen Charakter.
- Beim richtigen Steinhändler haben Sie meistens eine riesige Auswahl an möglichen Farben und Steinarten.